Bienenschwarm Hilfe

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 962 Verfolgungsrecht des Eigentümers
Wespen, Feldwespen, Hornissen oder Hummeln stehen unter Naturschutz und werden von unseren Mitgliedern nicht eingefangen oder umquartiert. Zuständige Behörden für die Umsiedlung geschützter Arten finden Sie am Ende der Seite
für die Inhalte weiterführender Links wird keine Haftung übernommen.
Bienenschwarmfänger
Die nachfolgend aufgeführten Imker haben sich bereit erklärt, in der Nähe ihres Wohnortes herrenlose Bienenschwärme einzufangen.
Sie geben dem Bienenschwarm an ihrem Bienenstand eine neue Behausung. Dies ist nicht immer ganz risikofrei, da Bienenschwärme Krankheitserreger mit sich führen können. Somit stellt ein Schwarm für den Imker zumeist keinen nennenswerten Gewinn aber viel Arbeit dar.
Der Service unserer Vereinsmitglieder ist grundsätzlich kostenlos.
Viele unserer Hobbyimker sind berufstätig, sehen Sie Ihnen nach wenn die Hilfe mal nicht sofort erfolgen kann.
Region: Schkeuditz, Dölzig, Markranstädt
Mirko Lettberg
Feldstr. 8
04435 Schkeuditz - OT Dölzig
Fon: 034205 993231
Region: Schkeuditz, Dölzig, Markranstädt
Nils Elter
Lautzschke 10a
04435 Schkeuditz - OT Dölzig
Fon: 01632756702
Region: Schkeuditz, Dölzig, Markranstädt, Lindnauendorf, Leipzig Nordwest, Leipzig Alt-West, Grünau
Philipp Schwertfeger
Imkerei Lindennaundorfer Mühlenhonig
Bienitzstraße 19
04420 Markranstädt
Fon: 015774129029
Region: Schkeuditz, Dölzig, Wiedemar, Rackwitz, Markranstädt, Leipzig Nordwest, Leipzig Alt-West, Grünau
Markus Schubert
Papitzer Honig
Ahlemannstraße 16
04435 Schkeuditz
Fon 01744279580
biene; honigbiene; schkeuditz; sachsen; nordsachsen; imker; bienenwachs: dölzig; radefeld; hayna; rückmarsdorf; wolteritz; glesien; wiedemar; verband sächsischer imker; imkerverein; honig; propolis; bienenhaltung; bienenbeute; carnica; buckfast; gröbers; großkugel; kabelske; kabelsketal
Erstelle deine eigene Website mit Webador